Neue Presse-
Sportstiftung 2024
Auch 2024 profitieren wieder neun Projekte von der Förderung der Neue Presse-Sportstiftung, als Sondervermögen von der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung verwaltet. Hier drei Beispiele:

Foto: Florian Petrow
Neue Trikots für die GfL-Jugendvolleyballer
Die GfL Hannover hat die größte Jugendabteilung für junge Volleyballer:innen in der Stadt, spezialisiert nur auf diese Sportart. Sie umfasst etwa 150 Aktive. Der Teamgedanke wird großgeschrieben, aber nicht immer ist diese beschworene Einheit auch nach außen sichtbar. Bei der Größe der Jugendabteilung ist es nicht leicht für den Verein, alle Teams komplett auszustatten. Die NP-Sportstiftung unterstützt die GfL mit 800 Euro und finanziert einen Trikotsatz mit: Die alte Kleidung der männlichen U 15/16 war nicht einheitlich, Nummern waren zum Teil selbst aufgeklebt, Nähte aufgeplatzt, die Farben unterschiedlich, die Größen unpassend. Jetzt ist die Mannschaft wieder sichtbar ein Team. ◼

Foto: Florian Petrow
Ausstattung für das Para-Tischtennis
Der TSV Neustadt gründet eine Unterabteilung Para-Tischtennis und will ambitionierten Athlet:innen mit Behinderung ermöglichen, auch überregional an Wettkämpfen teilzunehmen, denn in Niedersachsen gibt es kaum Vereine dafür. Beim ersten Neuzugang der Abteilung handelt es sich direkt um den deutschen Meister des Jahres 2023. Damit die Abteilung weiter wachsen kann, sind neue Tische, Schläger, Bälle und Trainingsanzüge nötig, außerdem Zuschüsse zu Fahrt- und Hotelkosten. Die NP-Sportstiftung steuert 1.000 Euro bei. Damit hat die Abteilung die Grundlage für ein weiteres Ziel in den nächsten Jahren: Eine Veranstaltung wie die deutsche Meisterschaft soll nach Neustadt geholt werden. ◼

Foto: Florian Petrow
Leihscooter für die Skatehalle Gleis D
In der 2019 eingeweihten Skatehalle Gleis D in Hannover vollführen Kinder und Jugendliche mit ihren Stunt-Scootern halsbrecherische Manöver. Der Verein zur Förderung für Jugendkultur und Sport bietet den jungen Menschen aus allen Gesellschaftsschichten hier eine Heimat für diese Trendsportart. Allein die Haupthalle ist 1.500 Quadratmeter groß, daneben gibt es noch eine kleine Halle und diverse Rampen im Freien. Mehr als 600 Personen gehören dem Verein mittlerweile an – und nicht alle können sich die Ausrüstung leisten. Die wenigen Leih-Scooter des Vereins sind jedoch über die Zeit kaputtgegangen. Die NP-Sportstiftung stellt deshalb 2.000 Euro für zehn neue Sportgeräte zur Verfügung.◼