Editorial
Liebe Leser:innen,
Niedersachsen ist ein Land der freiwillig Engagierten. 3,2 Millionen Menschen stärken so auf unterschiedliche Art und Weise das Miteinander und setzen beeindruckende Projekte um, von denen wir einige in diesem Bericht vorstellen dürfen.
Seit mittlerweile mehr als fünfzehn Jahren unterstützen wir in Niedersachsen sowohl etablierte als auch neu gegründete Organisationen in den Bereichen Sport und Integration. Im Jahr 2024 konnten wir insgesamt 831 Projekte mit über 4,1 Millionen Euro fördern. Darüber hinaus sind die Initiativen MOBILEE und Spielfeld Gesellschaft nun seit fünf Jahren feste Bestandteile unserer Stiftungsarbeit. MOBILEE hat zu ihrem Geburtstag ihr Positionspapier „Spiel in die Tiefe – Der Mehrwert von Sozialer Arbeit mit Sport und Bewegung für die Gesellschaft“ veröffentlicht.
Als neue Vorsitzende des Vorstands setzt Birgit Honé die Arbeit von Dr. Hans Ulrich Schneider fort, der nach fünfzehn Jahren als Vorsitzender des Vorstands im Januar 2024 den Platz an der Spitze des Vorstandes für neue Impulse frei gemacht hat.
Engagement braucht nicht nur Strukturen, sondern vor allem Menschen, die diese Strukturen mit Leben füllen. Deshalb gilt ein großer Dank allen Personen, die täglich mit neuen Ideen, Tatkraft und unerschütterlichem Einsatz unterwegs sind. Gerade in gesellschaftlich herausfordernden Zeiten sind es die Vereine, die demokratische Werte stärken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. Ohne unsere Vereine und ohne die Engagierten wäre Niedersachsen ein anderes Land.
Wir wünschen viel Freude mit dem Bericht aus unserem Stiftungsjahr 2024.
Mit herzlichen Grüßen

Birgit Honé
Ministerin a. D.
Vorsitzende des Vorstands

Dr. Sønke Burmeister
Geschäftsführender Vorstand

Daniela Behrens
Nds. Ministerin für Inneres und Sport
Vorsitzende des Stiftungsrates