
Crowdfunding
für Vereine
Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung startet eine eigene Crowdfunding-Plattform für Engagierte in Niedersachsen.
Auf der neuen Crowdfunding-Plattform der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung unter www.bewegen-integrieren-foerdern.de können Vereine weitere Gelder für ihre Projekte im Bereich Sport und Integration sammeln und so die Reichweite ihres Engagements erhöhen. Partner für die Umsetzung der Plattform ist der Anbieter Fairplaid.
Was ist Crowdfunding?
Crowdfunding setzt sich aus den englischen Wörtern „crowd“ = Menge/Publikum und „funding“ = Finanzierung zusammen. Dahinter steckt der Gedanke, dass mehrere Menschen gemeinsam ein Projekt finanziell unterstützen, sodass das gesteckte Ziel erreicht werden kann. Mit Transparenz und Engagement können Freund:innen, Mitglieder, Bekannte und Sponsor:innen davon überzeugt werden, die Herzensprojekte von Vereinen zu verwirklichen.
Wie lauten die vier Prinzipien von Crowdfunding?
- Klare Ziele: Es wird ein festes Finanzierungsziel und eine Mission für das Projekt festgelegt.
- Viele sind besser: Viele einzelne Unterstützer:innen für ein Projekt können effektiver sein als ein:e große:r Sponsor:in.
- Geben und nehmen: Den Unterstützer:innen können attraktive Gegenleistungen angeboten werden.
- Alles oder nichts: Wird das Ziel erreicht, erfolgt die Auszahlung. Falls nicht, erhalten die Unterstützer:innen ihr Geld zurück.

Wie funktioniert Crowdfunding auf der Plattform?
Ein Projekt auf der Plattform entspricht einer Crowdfunding-Kampagne, bei der Vereine Geld für verschiedene Vorhaben sammeln können. Bei uns können sie mittels einer selbst gestalteten Projektseite Unterstützer:innen, Freund:innen, Bekannte und auch lokale Unternehmen finden, die das Vorhaben finanziell unterstützen. Die Unterstützer:innen können innerhalb eines festgelegten Zeitraums einen frei gewählten Betrag für das Projekt spenden. Unsere Projekt-Coaches stehen den Vereinen bei jedem Schritt der Kampagne persönlich zur Seite.
Warum engagiert sich die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung beim Crowdfunding?
„Crowdfunding hilft gemeinnützigen Organisationen, leicht Geld für ihre Projektideen zu sammeln“, sagt Birgit Honé, Vorsitzende des Vorstands der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung. „Wenn sich viele Menschen zusammentun, kann Großes mit kleinen Spendenbeträgen bewirkt werden. So können wichtige Projekte umgesetzt werden, die die Welt verbessern. Gemeinsam erreichen wir mehr.“ Dr. Sønke Burmeister, Geschäftsführender Vorstand der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung, ergänzt: „Mit Bewegen.Integrieren.Fördern. bieten wir Vereinen und Initiativen eine Plattform, um Unterstützung für ihre Projekte zu gewinnen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.“
„Gemeinsam erreichen wir mehr.“
Welche Ergebnisse erzielten die ersten Kampagnen?
Auf der Plattform haben bereits die ersten Vereine erfolgreich ihre Kampagnen umgesetzt. Das bisher erfolgreichste Projekt stammt vom TSV Grußendorf – mit 123 Prozent der Zielsumme und insgesamt mehr als 7.000 Euro. Es finanziert den Turner:innen einen neuen Sprungtisch und ein neues Sprungbrett. Für das Geflüchtetenprojekt KoPro aus der Region Hannover konnte eine Spülmaschine finanziert werden, der ASV Altenlingen kann mit einem leitungsgebundenen Wasserspender nachhaltiger trainieren und der SV Aegir am Hungarian Cup im Synchronschwimmen teilnehmen. Der HFK Bramsche freut sich über neues Equipment für das Handballtraining. Die fünf erfolgreichen Kampagnen, deren Laufzeit teilweise in den Januar hineinreichte, haben insgesamt 17.265 Euro von 217 Unterstützer:innen gesammelt.
Im Podcast „Freunde von NieLSS“ wird die Plattform in Folge 36 „Gemeinsam mehr erreichen!“ vorgestellt. Zu Gast sind Daniela Köber, eine Crowdfunding-Expertin von Fairplaid, und Melanie Heidt vom TSV Grußendorf. In dem Gespräch geht es sowohl um die Theorie hinter Crowdfunding und die Rolle von Fairplaid als auch darum, wie eine erfolgreiche Umsetzung in der Praxis aussieht. Von Anekdoten über Dinge, die man beim zweiten Mal anders machen würde, bis hin zu Best-Practice-Beispielen ist alles dabei.◼